Schlagwort-Archive: Forschung

Buchtipp: „Hund auf Rezept“

Dass die Anwesenheit eines Hundes sich gut anfühlt, beruhigt, Sorgen unwichtig erscheinen lässt und einem über Schicksalsschläge hinweghilft wie kein Mensch es jemals könnte, das muss man Hundemenschen nicht erst erzählen – sie wissen es längst.

Wissenschaft arbeitet aber nicht mit Bauchgefühl, sondern mit Fakten. Daher braucht es ein Buch wie dieses, um auch die Skeptiker zu überzeugen.

Dr. Milena Penkowa hat für ihr Buch „Hund auf Rezept. Warum Hunde gesund für uns sind“ zahlreiche wissenschaftliche Studien aus aller Welt durchsucht und eine Unmenge an Daten und Fakten zusammengetragen, die mit wissenschaftlichen Methoden nachweisbar belegen, dass Hunde nicht nur gut für uns sind. Sie können tatsächlich durch Stärkung unseres Immunsystems Krankheiten verhindern und durch die Aktivierung wohltuender Hormone bereits vorhandene Krankheitssymptome lindern.

Es ist allgemein bekannt, dass Hunde Krebs erschnüffeln, epileptische Anfälle vorausahnen und eine drohende Unterzuckerung bei Diabetikern zuverlässig anzeigen können. Als Assistenzhunde sind sie bereits in vielen Bereichen unverzichtbar. Auch in der Betreuung von Kindern mit Lern- bzw. Leseschwächen wurde das Potenzial von Hunden als Begleiter anerkannt und immer mehr Büros lassen Hunde zu, weil entdeckt wurde, dass die Mitarbeiter in Anwesenheit eines Hundes ausgeruhter, entspannter und freundlicher sind. Hunde haben eine unglaubliche Gabe, beim Menschen Stress zu reduzieren und ihm ein Lächeln auf die Lippen zu zaubern. Warum das so ist und dass es sich dabei keineswegs um Einbildung oder eine subjektive Empfindung handelt, das ist unter anderem das Thema dieses Buches.

Dr. Penkowa nimmt zudem verschiedene schwere Krankheitsbilder wie Alzheimer/Demenz, Krebs und Parkinson unter die Lupe und zählt Studien auf, die nachweisen, dass allein eine kurze Interaktion mit einem Hund bei diesen schwer kranken Menschen den Medikamentenbedarf über mehrere Tage hinweg reduziert und bei den Patienten dauerhaft zu mehr Wohlbefinden führt.

Dass es nicht häufiger in Krankenhäusern zu Hundebesuchen kommt, ist meist den strengen Hygienevorschriften dieser Einrichtungen geschuldet. Doch auch dazu hat Dr. Penkowa eine Reihe von Untersuchungen parat, die belegen, dass der Besuch eines gesunden, geimpften und entwurmten Hundes selbst bei stark immungeschwächten Patienten keinerlei Gefahren mit sich bringt.

Wenn man sich hingegen überlegt, wie viele Patienten sich pro Jahr im Krankenhaus ganz ohne Hundebesuch mit multiresistenten Keimen anstecken und daran teilweise sogar sterben, dann wirken solche Hygienebedenken geradezu grotesk lächerlich. Da hätte ich schon eher Angst davor, dass der Hund sich im Krankenhaus so einen Keim einfängt.  

Womit wir auch schon bei meinem einzigen Kritikpunkt an diesem ansonsten wirklich großartigen Buch wären: Es dreht sich hier in erster Linie um Menschen und darum, wie Hunde uns helfen können. Doch gerade wenn wir den Hund so zu unserem eigenen Vorteil ausnutzen, dann wäre es nur allzu fair, sich mindestens genauso viele Gedanken darum zu machen, wie es dem Hund dabei geht.

Inklusive Literaturhinweise hat das Buch 186 Seiten. Und erst auf Seite 156, noch hinter den Angaben über die besprochenen wissenschaftlichen Methoden, kommt endlich ein kleines Kapitelchen zum Thema Wohlergehen des Hundes. Das finde ich wirklich enttäuschend. Wie viele Leute gibt es wohl, die gar nicht mehr bis dorthin lesen? Ich hätte mir dieses Kapitel ganz am Anfang an prominenter Stelle gewünscht, mit weiteren Hinweisen dazu im Text.

Denn im gesamten vorigen Buch liest es sich oft so, als müsse sich jeder Patient nur einen Hund anschaffen, und schon geht es ihm besser. Das mag auch so sein, dennoch wäre es völlig verantwortungslos, wenn sich ein depressiver Mensch, der sich an manchen Tagen nicht einmal um sich selbst kümmern kann, einen Hund anschafft, der dann womöglich völlig vernachlässigt wird. Oder ein Mensch, der aufgrund seiner fortschreitenden körperlichen Erkrankung schon weiß, dass er sich in wenigen Jahren nicht mehr um einen Hund kümmern kann. Was passiert dann mit dem Vierbeiner? Und wie sieht es mit den Finanzen aus? Kranke Menschen sind oft auch nicht mehr arbeitsfähig. Haben sie auch genug Geld, um sich dauerhaft um einen Hund zu kümmern, auch wenn der mal krank wird und hohe Tierarztkosten anfallen?

Ich sah neulich eine Dokumentation über die Tiertafel, wo genau solche Fälle mehrfach aufschlugen. Die Tiertafeln kümmern sich um die Versorgung von Tieren, deren Menschen in Not geraten sind. Aber Voraussetzung ist hier, dass das Tier schon vorher da war. Wenn sich jemand, der kein Geld hat, einen Hund anschafft, dann bekommt er auch keine Unterstützung. Ein Hund ist nun mal teuer, und darüber muss man sich vor der Anschaffung Gedanken machen. Hier war es aber tatsächlich so, dass mehrere Menschen zur Tiertafel kamen, denen ihr Arzt empfohlen hatte, dass sie sich wegen ihrer psychischen Probleme einen Hund anschaffen. Gegen die psychischen Probleme hat der Hund zunächst auch geholfen, aber als dann klar wurde, dass seine Versorgung Geld kostet, hatte der Mensch gleich wieder ein neues Problem.

Hier würde ich mir auch in diesem Buch, das vermutlich viele Menschen lesen, die im sozialen oder medizinischen Bereich tätig sind, ausdrückliche Hinweise wünschen, damit solche Empfehlungen nicht leichtfertig ausgesprochen werden. Was nützt es dem Menschen, wenn er sich nun immer Sorgen darüber machen muss, wie er seinen Hund durchfüttern soll? Das macht ihn auf Dauer auch nicht glücklich.

Ebenso fehlt mir der deutliche Hinweis darauf, dass Eltern die volle Verantwortung für das lebenslange Wohlergehen eines Hundes tragen, der für das kranke Kind angeschafft wurde. Und zwar an einer frühen Stelle des Buches und nicht irgendwo am Ende. Ein Hund ist kein Kuscheltier, das man aus einer Laune heraus anschafft und nur dann zum Spielen hervorholt, wenn man gerade Lust darauf hat.

Rücksichtnahme auf den Hund und Erholungspausen mit Spiel und Spaß sind enorm wichtig, gerade wenn es dem Menschen nicht gut geht. Ich kenne Hunde, die so sensibel und empathisch waren, dass sie monatelang traurig neben ihrem krebskranken Menschen saßen, bis sie schließlich selbst voller Tumore waren. Ebenso gibt es zahlreiche Hunde, die die Depression ihres Menschen nicht ertragen haben und selbst depressiv wurden. Zu viel Einfühlungsvermögen kann auch einen Hund krank machen. Dann ist er wiederum derjenige, der Hilfe braucht.

Wir dürfen bei allen Vorteilen, die die Gesellschaft eines Hundes uns bietet, niemals vergessen, dass wir es mit einem fühlenden Lebewesen zu tun haben, das ebenso das Bedürfnis nach einer guten Lebensqualität hat, wie wir.

 (Inga Jung, Februar 2019)

Buchtipp: „Hunde. Evolution, Kognition und Verhalten“

 

Das Buch „Hunde. Evolution, Kognition und Verhalten“ von Dr. Ádám Miklósi ist sicher keine leichte Kost, das sei schon zu Anfang gesagt. Wer auf der Suche nach einem locker zu lesenden Schmöker ist, der sei gewarnt: Dr. Ádám Miklósi ist durch und durch Wissenschaftler, und genauso schreibt er auch.

Hunde

Ich finde dieses Buch, das im Jahr 2009 im Kosmos Verlag erschien, hoch interessant, da es sich dem Thema Hund komplett von der wissenschaftlichen Seite her nähert und trotzdem den Hund nicht als ein Forschungsobjekt betrachtet, sondern als ein fühlendes und denkendes Lebewesen, dem man auch in der Wissenschaft keine unangenehmen Experimente zumuten darf. In diesem Zusammenhang geht der Autor beispielsweise auf die grausamen Versuche zur erlernten Hilflosigkeit ein, die in den Sechzigerjahren durchgeführt wurden, und verurteilt diese als unethisch und nicht zu rechtfertigen.

Miklósi beleuchtet alle Aspekte rund um den Hund, sowohl die Geschichte der Domestikation, als auch seine Sinnesleistungen und sein Verhalten sowie die bisherige und eventuelle zukünftige Forschung zu unserem ältesten Haustier. Dabei betont er immer wieder den engen Bezug des Hundes zum Menschen und die Tatsache, dass Hunde und Menschen einfach zusammengehören: „Heute sind sich die Wissenschaftler weitgehend einig, […] dass Hunde- und Menschenverhalten tatsächlich einige bedeutsame Merkmale gemeinsam haben.“ (S. 367)

Da er der Ansicht ist, dass man das Verhalten und die Leistungen eines Tieres am besten in seinem natürlichen Umfeld betrachtet, ist er im Hinblick auf den Hund der Meinung, dass Verhaltensbeobachtungen immer in Anwesenheit der Bezugsperson des Hundes und in einem für den Hund normalen Umfeld erfolgen sollten. Dies nicht zuletzt deshalb, weil herausgefunden wurde, dass Hunde sich durch die Anwesenheit eines vertrauten Menschen viel schneller beruhigen lassen, als durch die Anwesenheit eines vertrauten Hundes oder eines fremden Menschen.

Manchmal war ich bei der Lektüre etwas überrascht angesichts der leichten Inkonsequenz, mit der Miklósi sich zum Thema Dominanzverhalten äußert. Einerseits stellt er heraus, dass die Beobachtungen zum Dominanzverhalten, die früher die Dominanztheorie begründeten, im Gehege entstanden sind, was weder für den Wolf, noch für den Hund eine natürliche Situation darstellt. Und dass sich Wolf und Hund in ihrer natürlichen Umgebung (freie Wildbahn bzw. menschliche Familie) ganz anders verhalten. Er geht ebenfalls darauf ein, dass die neuere Wissenschaft eher dazu neigt, den Hund als Mitglied seiner menschlichen Familie zu sehen, das keinerlei Dominanzbeziehungen zu den anderen Familienmitgliedern entwickelt.

Andererseits verstrickt er sich dann aber doch wieder in widersprüchliche Aussagen, was vermuten lässt, dass er sich von der alten Theorie gedanklich noch nicht ganz lösen kann. Zum Beispiel meint er, die Menschen hätten den Hund so gezüchtet, dass er sehr viel aggressionsfreier als der Wolf sei. Das wiederum kann ich nicht nachvollziehen, denn ebenso wie Wölfe können manche Hunde sehr intolerant gegenüber Fremden sein, die nicht zu ihrer eigenen sozialen Gruppe gehören. Und ebenso wie Wölfe sind die meisten Hunde innerhalb ihrer eigenen Familie sehr sanft und geduldig und versuchen, Aggressionen zu vermeiden. Zudem ist das Verhalten solch hoch entwickelter Säugetiere einfach zu individuell, um generelle Aussagen in Bezug auf alle Hunde und alle Wölfe treffen zu können. Sieht man aber ausschließlich die Gehegewölfe vor sich und schließt das Verhalten frei lebender Wölfe aus, dann mag die Aussage stimmen, denn im Gehege treten durch den Stress und die beengte Situation insgesamt deutlich mehr Aggressionen auf. Ich vermute fast, dass die Aussage auf diesem Gedanken beruhte.

Gern zitiere ich den folgenden Absatz: „Immer wieder taucht in der Literatur die Annahme auf, dass das ‚Gewinnen‘ von Spielen Auswirkungen auf die hierarchische Beziehung zwischen Menschen und ihren Hunden hat […]. Abgesehen davon, dass keinerlei Daten zur Untermauerung dieser Annahme vorliegen[…], widerspricht sie auch der Logik des Spiels, weil Spielsignale dazu dienen sicherzustellen, dass eventuelle schädliche Handlungen nicht ernst genommen werden (sollten). Außerdem ist das Spiel durch einen ständigen Rollenwechsel gekennzeichnet, und Tiere vermeiden die Interaktion mit Artgenossen, die zu diesen Rollenwechseln nicht bereit sind.“ (S. 294 f.)

Ich finde es faszinierend, dass Miklósi als Wissenschaftler immer wieder auf die große Ähnlichkeit zwischen Mensch und Hund hinweist und darauf, dass unser Verhalten und unsere Reaktionen häufig vergleichbar sind. Aus diesem Grund fanden schon oft vergleichende Verhaltensexperimente mit Kindern und Hunden statt, in denen durchaus auch Parallelen gefunden wurden. Dass ein Wissenschaftler heutzutage dies nicht ablehnt und als Vermenschlichung abtut, sondern in seine Betrachtungen mit einbezieht, ist meiner Meinung nach ein großer Fortschritt auf dem Weg zu der Erkenntnis, dass Tiere eben keine leblosen Maschinen sind, die nur auf Reize reagieren, sondern genau wie wir denken und fühlen und uns vielleicht ähnlicher sind, als wir immer gedacht haben. Miklósi geht sogar noch weiter und führt an, dass sowohl Hunde wie auch Kinder klare Familienstrukturen brauchen, die ihnen Verlässlichkeit und Sicherheit bieten, und dass Hunde und Kinder in gleichem Maße soziale Unterstützung durch ihre Bezugspersonen benötigen. Er scheut sich ganz und gar nicht, hier Parallelen herauszustellen.

In dem Kapitel über Hunde im Tierheim, in dem es unter anderem darum geht, wie sehr Hunde unter mangelndem Sozialkontakt mit Menschen leiden und dass ihr Stresspegel im Tierheim bereits nach kurzer Zeit messbar ansteigt, fand ich diesen Satz besonders rührend, der im Gegensatz zu dem sonst streng wissenschaftlich gehaltenen Text erstaunlich emotional daherkommt: „ Zwar können Hunde Menschen durch Beißen verletzen, doch auch wir verletzen Hunde, wenn wir sie in Tierheimen sitzen lassen.“ (S. 113)

Bei der Beschreibung der Verhaltensbeobachtungen und Experimente, die mit Hunden durchgeführt wurden, betont Miklósi wiederholt ihre oft erstaunlichen Problemlösungsfähigkeiten. Selbst wenn ein Hund nicht die erwartete Lösung fand, ist der Autor nicht bereit, diese Aufgabe sofort als nicht lösbar einzustufen, sondern er schaut sich kritisch die Umstände an und legt nahe, dass möglicherweise eine für den Hund ungewohnte Umgebung oder die Tatsache, dass der Hund die Aufgabe aus seinem Blickwinkel anders betrachtet als der Mensch, zu dieser vermeintlich fehlerhaften Leistung geführt haben könnten.

Das ist wirklich interessant und ganz und gar nicht abwegig. Miklósi weist mehrfach darauf hin, dass viele Versuche aus absolut menschlicher Sicht aufgebaut sind und somit z.B. hauptsächlich visuelle Aspekte einbeziehen. Der Hund als „Nasentier“ nimmt aber noch viel mehr wahr als wir und setzt dementsprechend vielleicht auch an einem ganz anderen Punkt bei der Problemlösung an. Nur weil wir das mit unseren eingeschränkten Fähigkeiten nicht nachvollziehen können, muss es nicht zwangsläufig falsch sein.

Weiterhin führt Miklósi an, dass Hunde in einigen Versuchen, in denen Menschen anwesend waren, offenbar nicht nur den reinen Versuchsaufbau betrachteten, sondern die Menschen mit einbezogen und das Ganze als soziale, kommunikative Situation bewerteten, so wie sie es sonst aus ihrem Alltag auch gewohnt waren. Dadurch kann es vorkommen, dass ein Hund sich z.B. nicht traut, ein Stück Futter zu nehmen, obwohl er weiß, wie er es bekommen könnte, weil er der Meinung ist, dass einer der anwesenden Menschen Anspruch auf dieses Futterstück erhebt. Oder dass er den Menschen in die Problemlösung mit einbezieht, um das Ganze als gemeinsames Spiel aufzubauen, anstatt sich ausschließlich allein mit der Aufgabe zu beschäftigen. Das kann zu der fehlerhaften Interpretation führen, dass der Hund nicht wisse, wie er das Futter erreichen kann, obwohl er dieses Wissen vielleicht hat, es aber aus verschiedenen Gründen nicht anwendet.

Ich schließe mich Dr. Miklósi an mit der Ansicht, dass wir noch viel über das Wesen und die Gedankenwelt unserer Hunde zu lernen haben, selbstverständlich ohne ihnen dabei ein Leid zuzufügen. Und ich denke, dass wir sicherlich auch vieles von unseren Hunden lernen könnten, wenn wir nur in der Lage sind, uns ihrer Sichtweise zu öffnen und ihnen ohne Vorurteile zu begegnen.

(Inga Jung, August 2016)